Mit dem Duft von Tannenzweigen, köstlichen Plätzchen und fröhlichen Weihnachtsliedern – schon bald beginnt die Adventszeit. Auch in diesem Jahr werden die Seniorinnen und Senioren der Stadt Neu-Isenburg eingeladen, die Vorweihnachtszeit in festlicher Atmosphäre gemeinsam zu genießen. Um die Vorfreude auf Weihnachten gemeinsam zu teilen, finden in den Senioreneinrichtungen der Stadt zahlreiche Veranstaltungen statt. Die Teams der offenen Treffs freuen sich auf zahlreiche Gäste. Um die Veranstaltungen besser planen zu können, sollten sich die Gäste telefonisch bei den jeweiligen Stadtteilberatungsstellen anmelden. Fahrdienste können organisiert werden.
- Am, Mittwoch 3. Dezember, wird ab 14:00 Uhr, in der Seniorenwohnanlage I, im Pappelweg 38, die Adventszeit mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Musikalische Begleitung mit Weihnachtsmusik gibt es von Werner Bisch. Auch die gastronomischen Angebote lassen keine Wünsche offen. Seniorinnen und Senioren können unter anderem zwischen Sauerbraten und Rinderrouladen wählen.
- Zum „Advent im Westend“ ist Jung und Alt am Freitag, 5. Dezember, von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr, im Stadtteilzentrum West, Kurt-Schumacher-Straße 8, eingeladen. Beim „Advent im Westend“ wird der große Tannenbaum, der auf dem Gelände des Stadtteilzentrums steht, gemeinsam geschmückt. Bei Einbruch der Dunkelheit wird dann das feierliche „Lichtanknipsing“ zelebriert und der Baum zum Leuchten gebracht. Für gemütliche Stimmung sorgt ein prasselndes Feuer in der Feuerschale, an dem Stockbrot gebacken werden kann. Ab 17 Uhr gibt es jahreszeitlich passende Live-Musik – auch zum Mitsingen.
- Am Mittwoch, 10. Dezember, ab 15 Uhr, veranstaltet der Seniorenclub in Zeppelinheim im Bürgerhaus, eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier. Neben einem gemütlichen Zusammensitzen und Austausch erwartet die Zeppelinheimer ein besinnliches Kaffeetrinken. Um Anmeldung entweder direkt im Seniorenclub oder bei der städtischen Seniorenberatung über Christa Dill unter 06102 241541 wird bis Fr. 05.12. gebeten.
- Am Donnerstag, 11. Dezember, wird im Haus am Erlenbach, An den Schulwiesen 4, ab 12.00 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein eingeladen. Neben einem gemeinsamen Mittagessen mit Mehrgang-Menü freuen sich die Bewohnerinnen und Bewohner auf musikalische Begleitung durch den Männerchor „Frohsinn“. Abgerundet werden die Feierlichkeiten durch Kaffee und Weihnachtsgebäck. Zum gleichen Termin steht am Donnerstag, 11. Dezember, ab 15:00 Uhr im Quartier IV, Luisenstraße 18, die diesjährige Weihnachtsfeier auf dem Programm.
- Am Mittwoch, 17. Dezember, hat das Team der Seniorenwohnanlage II, Freiherr-vom-Stein-Str. 16, ab 14:00 Uhr, ein stimmungsvolles Adventsprogramm vorbereitet.
- Am Donnerstag, 18. Dezember, von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr, im Seniorenhaus Gravenbruch, Meisenstraße 24, die diesjährige Weihnachtsfeier mit Musik und Auftritt des Kindergartens auf dem Programm. Die Veranstaltung wird musikalisch von Hans-Werner Bisch begleitet.
Adressen: 10 Stadtteilberatungsstellen
Für ältere Menschen und deren Angehörige – Direkte Hilfe, wohnortnah und persönlich:
- Haus Am Erlenbach, An den Schulwiesen 4, T. 30 69 13
- Seniorenwohnanlage I, Pappelweg 38-42, T. 3 88 37
- Seniorenwohnanlage II, Freiherr-vom-Stein-Str. 16, T. 73 33 46
- Quartier IV, Luisenstr. 18, T. 2 51 24
- Haus Dr. Bäck, Hugenottenallee 34, T. 241-537 u. 241-541
- Beratungsstelle Schützenstraße 84, T. 8 13 99 89
- Lukaszentrum, Stadtteilzentrum West, T. 241-537
- Gravenbruch, Meisenstraße 24, T. 50 18 73 + T. 75 65 75
- Zeppelinheim, Im Bürgerhaus, T. 241-541
- Stadtteilzentrum West, Kurt-Schumacher-Straße 8, T. 268 30



