Wir zeigen den vielfach ausgezeichneten Film eines israelischen Regisseurs, den die Kritik als „Plädoyer für die friedliche Koexistenz“ sieht: Zwei Jugendliche, ein jüdischer und ein palästinensischer Schüler, besuchen eine Eliteschule in Jerusalem, die zuvor noch nie von einem Palästinenser besucht wurde. Eine Liebe zu einem Mädchen, die geheim gehalten werden muss, eine tiefe Freundschaft über politische Gräben hinweg und: Die Erkenntnis, eine Entscheidung fällen zu müssen, die das Leben für immer verändern wird... Ein spannender und berührender Film, den wir bewusst in einer bedrückenden Zeit als Hoffnungsfilm zeigen. Ein israelischer Politiker kommentiert: „Nachdem ich diesen Film gesehen habe, bin ich voller Hoffnung, dass dieses Land noch schöner werden kann, wenn es ein Recht auf Vielfalt gibt und wenn wir die Verschiedenartigkeit eines jeden Menschen anerkennen.“
Kino & Film | Woche der Mitmenschlichkeit
Kinoabend
Berührender Spielfilm über eine besondere Freundschaft über Grenzen hinweg
Wir zeigen den vielfach ausgezeichneten Film eines israelischen Regisseurs, den die Kritik als „Plädoyer für die friedliche Koexistenz“ sieht:
Beginn | 19:30 Uhr |
---|