Stadt Neu Isenburg

Leben und Wohnen

Maßnahmenkatalog

Der Klimaschutz wird in Neu-Isenburg als Querschnittsaufgabe verstanden. Dabei werden möglichst vielfältige Handlungsfelder abgedeckt.

Die Maßnahmen sind folgenden Handlungsfeldern zugeordnet:

  1. Übergreifende Handlungsfelder und Öffentlichkeitsarbeit
  2. Nachhaltige Stadtverwaltung
  3. Nachhaltige Stadtentwicklung und Stadtplanung
  4. Nachhaltige Mobilität / Verkehr
  5. Klimaschutz in Unternehmen
  6. Regenerative Energieerzeugung
  7. Mein - Gebäude
  8. Klimaschutz im Alltag
  9. Klimaanpassung

Die Maßnahmendatenblätter umfassen folgende Informationen:

  • Ziele (Zielgruppe und Fokus)
  • Beschreibung der Maßnahme
  • Handlungsschritte
  • Akteure / Verantwortliche
  • Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
  • Bewertung der Maßnahme
  • Priorität
  • Kosten
  • CO2-Einsparung
  • Zeithorizont (Beginn, Laufzeit, Frist)

Auch interessant

Stadt Neu-Isenburg

Kommunales Klimaanpassungsmanagement

Aktionen auf dieser Seite:
Außenansicht Stadtwerke Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Stadtwerke Neu-Isenburg sind ausgezeichneter „ÖKOPROFIT®

Die Stadtwerke Neu-Isenburg wurden mit dem Zertifikat „ÖKOPROFIT®-Betrieb Frankfurt RheinMain 2023“ ausgezeichnet.
Aktionen auf dieser Seite:
Stadt Neu-Isenburg

Klimapartnerschaft mit Kwadaso

Förderantrag für Photovoltaikanlagen
Aktionen auf dieser Seite:
Mehrweg Teaserbild
Leben und Wohnen

Klima und Energie

Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise