Stadt Neu Isenburg

Neuigkeiten

Newsletter Wirtschaft

  • Jetzt abstimmen: Publikumsvoting beim 24. eGovernment-Wettbewerb

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    derzeit läuft das Publikumsvoting zum 24. eGovernment-Wettbewerb, einem Wettbewerb zur Förderung innovativer Digitalisierungsprojekte in der öffentlichen Verwaltung im deutschsprachigen Raum.

    Unter den Finalisten befinden sich zwei Projekte aus Hessen, dem Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, die sich mit dem Einsatz von Fernerkundung zur Unterstützung von Klimaschutz, Klimaanpassung sowie der Überwachung naturschutzrechtlicher Ausgleichsmaßnahmen befassen.

    Gerne möchten wir auf das laufende Publikumsvoting aufmerksam machen. Bürgerinnen und Bürger können bis einschließlich 17. August 2025 ihre Stimme abgeben unter:
    🔗 <https://egovernmentwettbewerb.de/publikumsvoting (Öffnet in einem neuen Tab)/p>

    Weitere Informationen zu den Finalistentagen und zum Wettbewerb finden Sie hier:
    📰 Zur Pressemitteilung der Veranstalter (Öffnet in einem neuen Tab)p>

Auch interessant

Bild eines Vorgartens in Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Nachhaltigkeits- und Biodiversitätspreis

Das Motto 2025: Umwandlung von Vorgärten in einen vielgestaltigen, naturnahen Lebensraum. Jetzt mitmachen.
Aktionen auf dieser Seite:
Blühwiese in Gravenbruch, Am Forsthaus Gravenbruch, 2. Juni 2025
Rathaus und Service

Fotowettbewerb "Blühende Gärten" des Regionalverband FrankfurtRheinMain startet

Bis zum 31. Juli können Fotos eingereicht werden
Aktionen auf dieser Seite:
NeuesStadt-Logo mit dem Zusatz Hugenotten- und Waldenserstadt
Stadt Neu-Isenburg

Jahresrückblick 2024

325 jähriges Stadtjubiläum, Europafest und Verleihung der Zusatzbezeichnung „Hugenotten- und Waldenserstadt“ am 24. Juli sind eine Auswahl der zahlreichen Projekte und Veranstaltungen
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr. Benaissa Budarham (Vorstand IgCity), Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Thomas Schulze (Smart City Spezialist, Stadt), Ute Marschalk (Vorsitzende Weltladen), Ingebog Maria Lang (Citymanagerin CIMA), Andrea Quilling (Fachbereichsleitung Wirtschaftsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, Liegenschaften), Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Brigitte Ker-cher (Geschäftsführerin 12Löwen GmbH), Patrick Jesser (Veranstaltungsbeauftragter IgCi-ty)
Rathaus und Service

Für ein schöneres Stadtbild: Große Reinigungsaktion in der Fußgängerzone

Vom 21. Mai bis zum 23. Mai ist die gemeinsame Reinigungsaktion geplant. Umfrage zur Innenstadt gestartet. Gemeinsamer Stadtrundgang am 27. Mai.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise