Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Bushaltestelle Ludwig-Dürr-Straße

Auf Antrag des Ortsbeirates Zeppelinheim hat die Stadtplanung geprüft, ob der Geh- und Radweg im Bereich hinter der Bushaltestelle Ludwig-Dürr-Straße erweitert werden kann. Das Ergebnis: Sowohl aus verkehrsplanerischer und bautechnischer Sicht, als auch aus Kosten-/Nutzen-Überlegungen wird empfohlen, die derzeitige, regelkonforme Situation beizubehalten.

Weder eine Aufpflasterung noch eine Aufschüttung ist aus Gründen der Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit möglich.

Der Ortsbeirat Zeppelinheim hat das Prüfungsergebnis zur Kenntnis genommen. Die Mehrheit des Ortsbeirates Zeppelinheim spricht sich dafür aus, dass die Maßnahme umgesetzt wird.

Bereits 2018 wurde die Bushaltestelle in der Ludwig-Dürr-Straße barrierefrei umgebaut. Damit Sehbehinderte sich besser orientieren können, wurde das Wartehäuschen an den hinteren Rand des Gehwegs versetzt und der Bereich davor auf zwei Meter verbreitert. Um Konflikten im Wartebereich vorzubeugen, dürfen Radfahrende in diesem Bereich die Fahrbahn nutzen. Darauf weisen Fahrradpiktogramme hin. 

Auch interessant

Zug, der in den Bahnhof von Zeppelinheim fährt
Stadt Neu-Isenburg

Deutsche Bahn Neubaustrecke Rhein-Main-Neckar

Die Stadt wird die Forderungen auf dem Beteiligungsforum der DB im Oktober vertreten.  
Aktionen auf dieser Seite:
Hier entlang wird künftig ein sicherer Radweg führen
Stadt Neu-Isenburg

Entwurfsplanung für Radweg Gravenbruchring – Neuhöfer Straße

Durchgängiger Radweg von Offenbach über Neu-Isenburg bis nach Dreieich
Aktionen auf dieser Seite:
Fahrradstraße
Stadt Neu-Isenburg

Fahrradstraßen in der Luisen- und Ludwigstraße haben sich bewährt

Erfolgreiche Evaluation: Fahrradstraßen in der Luisen- und Ludwigstraße haben sich bewährt
Aktionen auf dieser Seite:
Grafik 2: Neu-Isenburg, Frankfurter Straße/Bahnhofstraße
Stadt Neu-Isenburg

Verlängerung der Straßenbahn

Die Verlängerung der Frankfurter Straßenbahn nach Neu-Isenburg, Dreieich und Langen hat großes Potenzial. Das ist das Ergebnis der vertiefenden Machbarkeitsstudie.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise