Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Neue Anfänger- und Aufbauschwimmkurse im WaldSchwimmbad Neu-Isenburg ab 20. November 2023

Die diesjährige Hallenbadsaison im WaldSchwimmbad Neu-Isenburg ist in vollem Gange, und seit Mitte September bieten die Stadtwerke bereits wieder regelmäßig Anfängerschwimmkurse im Hallenbad an. Während dieser Zeit wurden bereits 17 Seepferdchen-Abzeichen erfolgreich abgelegt.

„Der Andrang auf unsere Schwimmkurse ist immer sehr groß und die freien Plätze auf unserer Webseite sind meist schnell ausgebucht“, berichtet Betriebsleiter Denis Dörschug. „Wir empfehlen Eltern, den Stadtwerken Neu-Isenburg auf Facebook und Instagram zu folgen, denn dort erfährt man meist als erstes, wenn neue Kurse stattfinden, und kann direkt online einen Platz buchen.“

Auch die aktuell laufenden Anfängerkurse waren bereits nach kurzer Zeit bis auf den letzten Platz belegt. Doch Nachschub ist bereits unterwegs: Am Montag, den 20. November 2023, starten neue Anfängerschwimmkurse für 5-Jährige, gefolgt von einer weiteren Staffel Aufbaukurse für Kinder ab 6 Jahren ab dem 11. Dezember. Die neuen Kurse können ab Donnerstag, den 2. November, auf der Webseite des WaldSchwimmbades unter www.waldschwimmbad-neu-isenburg.de (Öffnet in einem neuen Tab) gebucht werden.

„In Vorbereitung auf einen Anfängerschwimmkurs raten wir Eltern, mit ihrem Kind unser Hallenbad zu besuchen, damit sich das Kind mit der Örtlichkeit vertraut machen kann“, erklärt Dörschug. „Wichtig ist auch die Wassergewöhnung, die idealerweise schon im Kleinkindalter beginnen sollte.“

Hier können Eltern bereits im Vorfeld einiges tun, um ihre Kinder möglichst frühzeitig mit Wasser vertraut zu machen. Das fängt bereits in der Badewanne, beim Duschen oder mit dem spielerischen Baden im Planschbecken bzw. Nichtschwimmerbereich an. Es muss für die Kleinen zum Beispiel ganz normal sein, dass Wasser über das Gesicht läuft. Eltern dienen hierbei als Vorbild für ihre Kinder: Wer selbst Ängste gegenüber Wasser hat, und zum Beispiel erschreckt, wenn er Wasser ins Gesicht bekommt, wird dies häufig auf seine Kinder übertragen.

Der Vorteil einer frühzeigten Wassergewöhnung liegt auf der Hand: Kinder lernen viel schneller Schwimmen, wenn sie keine Angst vorm Wasser haben.

Mit einer guten Vorbereitung und einem professionellen Anfänger- oder Aufbauschwimmkurs im WaldSchwimmbad Neu-Isenburg  sind dem künftigen Badevergnügen jedenfalls keine Grenzen gesetzt.

Infos rund um die Schwimmkurse und das WaldSchwimmbad gibt es unter www.waldschwimmbad-neu-isenburg.de. (Öffnet in einem neuen Tab) Bei Fragen ist das WaldSchwimmbad-Team telefonisch unter 06102-246 271 oder persönlich vor Ort am Counter zu erreichen.

Auch interessant

Hallenbad im Waldschwimmbad Neu-Isenburg
Stadtwerke Neu-Isenburg

Neue Schwimmkurse für Kinder im WaldSchwimmbad

Auch in diesem Frühjahr können Kinder im Neu-Isenburger WaldSchwimmbad wieder ihre Schwimmfähigkeiten erlernen und trainieren. Im Hallenbad finden Schwimmkurse für verschiedene Altersklassen statt.
Aktionen auf dieser Seite:
Finnsauna
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Sauna-Events 2025 im WaldSchwimmbad

Alle Saunafreunde sind herzlich eingeladen, sich die Termine vorzumerken und rechtzeitig Tickets im Webshop zu sichern.
Aktionen auf dieser Seite:
(v.l.) Stefan Schmitt (Erster Stadtrat Neu-Isenburg), Denis Dörschug (Leiter des WaldSchwimmbads), Christine Wagner (Stadtverordnetenvorsteherin Neu-Isenburg), Kirk Reineke (Geschäftsführer der Stadtwerke Neu-Isenburg) und Sylvia Tornow (KIZ Ludwig-Uhland-Schule) freuen sich über die kreativen Werke der Kinder aus dem KIZ Gravenbruch, die im Rahmen der Ausstellung „Auf den Spuren der Hugenotten“ seit Anfang Februar im WaldSchwimmbad zu sehen sind.
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

„Auf den Spuren der Hugenotten“ im WaldSchwimmbad

Die sehenswerte Ausstellung der Kinder des KIZ Gravenbruch anlässlich des 325-jährigen Stadtjubiläums ist jetzt nochmal im Foyer des WaldSchwimmbad zu sehen
Aktionen auf dieser Seite:
Schwimmbecken im WaldSchwimmbad Neu-Isenburg
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Vorverkauf der Freibad-Saisonkarten startet

Am 17. Mai 2025 beginnt die Freibadsaison im WaldSchwimmbad. Der Vorverkauf der Freibad-Saisonkarten startet am 16. April
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise