Die Stadtwerke Neu-Isenburg gehen als Betreiber des WaldSchwimmbads im Bereich der Kinderschwimmkurse neue Wege. Ab sofort übernimmt die erfahrene Schwimmschule SWIM for Kids die Durchführung der Schwimmkurse im Hallenbad. Damit wird das Kursangebot neu aufgestellt, um Kindern künftig noch bessere Lernbedingungen im Wasser zu bieten.
Hintergrund der Neuausrichtung ist ein personeller Wandel im WaldSchwimmbad: Der langjährige Kursleiter der Stadtwerke ist im Sommer in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. „Uns ist es ein großes Anliegen, dass die Schwimmkurse im WaldSchwimmbad auch künftig in gewohnt guter Qualität und in verlässlichen Abläufen stattfinden können“, betont Stadtwerke-Geschäftsführer Kirk Reineke. „Da wir dies personell intern leider nicht mehr abbilden können, haben wir uns entschieden, die Wasserflächen SWIM for Kids zur Verfügung zu stellen. Wir bedauern sehr, die Kurse aus personellen Gründen abgeben zu müssen, freuen uns aber, mit SWIM for Kids eine erfahrene und verlässliche Schwimmschule gefunden zu haben, die unsere hohen Ansprüche an Qualität und Betreuung teilt.“
Die neuen Schwimmkurse finden ab dem 17. November im Hallenbad statt. Angeboten werden unter anderem Anfängerkurse für Kinder ab vier Jahren, in denen die Grundlagen des Schwimmens erlernt und das Seepferdchen-Abzeichen erworben werden kann. Darauf aufbauend folgen Kurse für sicheres Schwimmen sowie Fortgeschrittenenkurse mit dem Ziel eines Bronze-, Silber- und Gold-Abzeichens. Darüber hinaus erweitern künftig Babyschwimmkurse (6 bis 24 Monate), Kleinkinderschwimmen (2 bis 3 Jahre) und Wassergewöhnungskurse (ab 3 Jahre) das Angebot.
Mit dem Start der Schwimmkurse übernimmt SWIM for Kids vollständig die Organisation und Durchführung der Schwimmkurse im WaldSchwimmbad. Familien haben damit künftig einen direkten und kompetenten Ansprechpartner für Fragen rund um Kursinhalte, Termine und Buchungen.
Zur Kursbuchung gelangt man über die Homepage des WaldSchwimmbades (Öffnet in einem neuen Tab) im Bereich „Kurse & Events“ oder über den Webshop (Öffnet in einem neuen Tab) des WaldSchwimmbads unter . Alternativ kann die Anmeldung direkt über die Website (Öffnet in einem neuen Tab) von SWIM for Kids vorgenommen werden.