Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Lesung mit Hartmut Scherzer

Gemeinsamer Neujahrsempfang der Stadtbibliothek und des GHK

Kämpfer für die Freiheit – Sport und Krieg von Hartmut Scherzer, Sport-Reporter Legende und Autor, liest am 28. Januar 2024, ab 16 Uhr in der Stadtbibliothek Neu-Isenburg

Karten zu dem gemeinsamen Neujahrsempfang der Stadtbibliothek und dem GHK sind nun in der Bibliothek erhältlich

Sofern Sie noch ein schönes Weihnachtsgeschenk für sich und Ihre Lieben suchen, legen wir Ihnen die Karten zu diesem Neujahrsempfang, bei dem es auch ein Gläschen Sekt geben wird, ans Herz.

Hartmut Scherzer, Jg. 38, hat sein jüngstes Buch „Kämpfer für die Freiheit“ den Gebrüdern Klitschko, mit denen er auch befreundet ist, gewidmet. Scherzer: „Die Welt war 2022 derart aus den Fugen geraten, dass mich der Gedanke an ein Update meines autobiografischen Reporter Wälzers „Welt Sport“ von 2020 nicht mehr losließ….“ 

Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf den „verrücktesten deutschen Sportreporter“ (Zitat Süddeutsche Zeitung) und seinen persönlichen Erlebnissen und Begegnungen aus der Welt des Sports! 

Eintritt: 8 €, ermäßigt 5 €
Karten erhalten Sie in der Stadtbibliothek Neu-Isenburg, Frankfurter Str. 152
Reservierungen telefonisch unter Tel: 06102 747-400 oder per Mail an stadtbibliothekstadt-neu-isenburgde

Auch interessant

AED Geräte Erste Hilfe, Puppe, Übung.
Stadt Neu-Isenburg

Schnell helfen, schnell Leben retten – Neu-Isenburgs Netzwerk an Defibrillatoren

25 AED-Geräte sind im Stadtgebiet verteilt
Aktionen auf dieser Seite:
Rosen, Blumen, Strauß
Stadt Neu-Isenburg

Neu-Isenburger Frauenwochen

Zwei Wochen Programm rund um den Internationalen Frauentag
Aktionen auf dieser Seite:
Gedenkstein Schindkautweg
Stadt Neu-Isenburg

Kranzniederlegung am Gedenkstein im Schindkautweg am 29. Januar

Zum Gedenken an die Vergangenheit und als Mahnung für die Gegenwart
Aktionen auf dieser Seite:
Uwe Lange, fußballbegeisterter Sportjournalist und Eintracht-Fan
Stadt Neu-Isenburg

Das Runde ins Eckige

Uwe Lange stellt sein Buch „Berlin! Berlin! Robin fährt nach Berlin! – vom Bambini zum Nationalspieler" vor - Buchtipps der Bibliotheken zum Start der Fußball-EM
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise