Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Zahngoldspende für die Stiftung Altenhilfe Neu-Isenburg

Durch den Erlös der Spenden können soziale Projekte unterstützt werden

Bereits zum dritten Mal hat die Stiftung Altenhilfe zur Zahngoldspende aufgerufen. In diesem Jahr wurde in fünf Zahnarztpraxen und im Foyer des Rathauses Zahngold im Wert von insgesamt 592 Euro gesammelt. Auch wenn das Ergebnis niedriger als im Vorjahr (1.592 Euro) ausfällt, bedankt sich die Stiftung Altenhilfe sehr herzlich für das Engagement und bei allen Spenderinnen und Spender. 

„Mit diesem Erlös ist es zum Beispiel möglich, 12 Stunden Musiktherapie bei Demenzkranken im Haus an der Königsheide zu finanzieren“, berichtet der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung Dr. Klaus Birck. Er bedankt sich erneut bei der Zahnarztpraxis Szikszay, denn sie ist wieder Sieger im Sammelwettbewerb. Die Isenburger Bürgerinnen und Bürger werden weiterhin gebeten, nicht mehr benötigtes Zahngold zu spenden, um anderen zu helfen.

Die Stiftung Altenhilfe, die 1990 vom Lions Club und der Stadt Neu-Isenburg gegründet wurde, unterstützt ältere Menschen in Neu-Isenburg, indem sie ihnen hilft, so lange wie möglich ein selbständiges Leben zuhause zu führen. Unter anderem ist auch die Betreuung von Demenzkranken ein Ziel der Stiftung.

Auch interessant

Haupteingang Rathaus Neu-Isenburg
Rathaus und Service

35 Jahre Stiftung Altenhilfe

Die Stiftung Altenhilfe wurde am 10. Dezember 1990 vom Lions Club und der Stadt Neu-Isenburg gemeinsam gegründet. Der Stiftungszweck ist die Förderung der Altenhilfe und der Altenpflege.
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr: Dirk Peter, Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein und Dr. Klaus Birck
Stadt Neu-Isenburg

Trauer um Dr. Klaus Birck

Der Neu-Isenburger Arzt ist am 4. November im Alter von 81 Jahren verstorben.
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr: Dirk Peter,  Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Dr. Klaus Birck
Stadt Neu-Isenburg

Barrelhouse Jazzband spielt zugunsten der Stiftung Altenhilfe

10.000 Euro für den guten Zweck
Aktionen auf dieser Seite:
Haupteingang Rathaus Neu-Isenburg
Rathaus und Service

„Projekt Pause“ und Besuchskreis für Menschen mit Demenz

Angebote der Stadt Neu-Isenburg für Betroffene und Angehörige
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise