Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Neu-Isenburg gehört zu den 50 besten Unternehmensstandorten in Deutschland

Auf Platz 46 im Deutschland-Standortranking DDW

Die Stadt Neu-Isenburg freut sich beim Standort-Ranking des Lobby-Netzwerks „DDW Die Deutsche Wirtschaft“ mit Platz 46 wieder zu den Top 50 Wirtschaftsstandorten in Deutschland zu gehören.

Wurden im April 2023 noch 3.807 Städte in die Bewertung einbezogen, sind im bundesweiten Standortranking im September 2023 schon 4.073 Städte.

Laut der Aussage von DDW liegt der Grund für den deutlichen Zuwachs der nunmehr vertretenden Städte auch an der Erweiterung der Unternehmens-Datenbasis. Für das Standortranking Deutschland (Öffnet in einem neuen Tab) werden aus den rund 3,5 Millionen Gewerbebetrieben in Deutschland ausschließlich jene Unternehmen berücksichtigt, die als maßgebliche bzw. bedeutende Marktteilnehmer anzusehen sind. Das Scoring, mit dem diese Top-Unternehmen ermittelt werden, wurde jüngst im Rahmen einer turnusmäßigen Neugewichtung modifiziert. Im Ergebnis sind es aktuell nunmehr 25.116 statt bislang 22.500 Unternehmen in Deutschland, die die Datengrundlage des Städterankings darstellen

Beim Standortranking wurde unter anderem erhoben, wie viele Mittelständler, Familienunternehmen oder Weltmarktführer angesiedelt sind und wie Unternehmer und Führungskräfte ihren Standort bewerten.  

Der Gesamtscoringwert von Neu-Isenburg ist mit 194,61 Punkten gestiegen (2022: 188,55 Punkte). In Neu-Isenburg sind 50 der von der DDW-Research erfassten größten Unternehmen beheimatet.

Die Unternehmen haben den Standort Neu-Isenburg hervorragend bewertet: Neu-Isenburg erhielt die Schulnote 1,63 (2022: 1,72) – und liegt damit auf Platz drei aller Standorte in Deutschland.  

Die Auswertung ist online unter Standortranking Deutschland: Alle Städte im Wirtschaftscheck - Die Deutsche Wirtschaft (die-deutsche-wirtschaft.de) (Öffnet in einem neuen Tab)  veröffentlicht.

Auch interessant

Stadt Neu-Isenburg

Neu-Isenburg gehört zu den 50 besten Unternehmensstandorten in Deutschland  

Auf Platz 45 im Deutschland-Standortranking DDW
Aktionen auf dieser Seite:
Stadt Neu-Isenburg

Werbung für den Wirtschaftsstandort Neu-Isenburg

Mit einer Kommunikations- und Werbekampagne soll der Wirtschaftsstandort Neu-Isenburg noch bekannter werden. Dafür sucht die Stadt Neu-Isenburg qualifizierte Agenturen.
Aktionen auf dieser Seite:
Google-Map Screenshot
Wirtschaft

Standortvorteile

Mit Neu-Isenburg als Wirtschaftsstandort liegen Sie richtig - hier sind die Fakten für Sie.
Aktionen auf dieser Seite:
Andrea Quilling
Wirtschaft

Kontakt & Services

Auf eines können Sie zählen: Wir von der Wirtschaftsförderung sind für Ihre Anliegen und Bedürfnisse rund um Ihren Standort in Neu-Isenburg da. Denn wir wollen, dass es Ihnen bei uns gut geht.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise