Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Einheitliche Hausordnungen für städtische Kindertageseinrichtungen

Der Stadtverordnetenversammlung wurde die einheitliche Hausordnung für die städtischen Kindertageseinrichtungen zur Kenntnis vorgelegt.  

In der Hausordnung werden beispielsweise die Öffnungs- und Schließzeiten geregelt, Bring- und Abholzeiten, der Umgang mit Krankheiten aber auch Regelungen zu Lebensmittelhygiene, Elternbeiräten oder dem Beschwerdemanagement aufgeführt. 

Sie wurde in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden und Leitungen der Einrichtungen, der Fachberatung sowie unter Einbeziehung der Anliegen der Sorgeberechtigten entwickelt. Nach abschließender rechtlicher Prüfung liegt nun seit Juni 2025, für alle fünf städtische Kitas, ein verbindlicher Rahmen vor. 

Erster Stadtrat Stefan Schmitt sagt: „Mit der neuen Hausordnung schaffen wir Transparenz und Klarheit für alle städtischen Kitas. Sie sorgt für einheitliche Regeln in allen Einrichtungen. Davon profitieren nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern vor allem auch die Eltern und Kinder. Sie stellt die Rechte und Pflichten beider Seiten vor und schafft damit Verlässlichkeit im Alltag. Dies war ein ausdrücklicher Wunsch von allen Beteiligten.“ 

Die Hausordnung wird durch ein Informations- und Merkblatt ergänzt, das in allen Einrichtungen zur Verfügung steht. 

Auch interessant

Kind beim Malen
Stadt Neu-Isenburg

Stadt vergibt Trägerschaft der Kita Gartenstraße an Dibber

Die Trägervielfalt und die hohe Qualität der Betreuung sind ein Kennzeichen der Neu-Isenburger Kindereinrichtungen
Aktionen auf dieser Seite:
Plenarsaal im Rathaus Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Neue Regelungen für die Nutzung der städtischen Räume

Benutzungs- und Entgeltordnung wurde überarbeitet, Änderungen treten ab 1. August 2025 in Kraft.
Aktionen auf dieser Seite:
Mitarbeiter der katholischen Kindertageseinrichtungen St. Franziskus und die Katholische Kita ST. Josef
Stadt Neu-Isenburg

Kita St. Franziskus und St. Josef wurden ausgezeichnet

Mit dem Qualitätssiegel „Katholisches Kinder- und Familienzentrum“ wurden die Katholische Kindertageseinrichtung St. Franziskus und die Katholische Kita ST. Josef vom Bistum Mainz ausgezeichnet.
Aktionen auf dieser Seite:
AED Geräte Erste Hilfe, Puppe, Übung.
Stadt Neu-Isenburg

Schnell helfen, schnell Leben retten – Neu-Isenburgs Netzwerk an Defibrillatoren

25 AED-Geräte sind im Stadtgebiet verteilt
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise