Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Stadt fördert Sanierung der Tennishalle des Tennisclubs Rot-Weiß e.V.

Schlusszahlung wurde beschlossen

Der Tennisclub Rot-Weiß e.V. hat die umfangreiche Sanierung der Tennishalle abgeschlossen. Es wurden das undichte Dach der Tennishalle repariert, die Heizung ausgetauscht, die Leuchtstoffröhren auf LED umgerüstet und der Teppichboden ausgetauscht. Insgesamt kostete die Maßnahme 539.825 Euro, davon fördert die Stadt Neu-Isenburg gemäß der Richtlinien 118.918 Euro. Eine erste Abschlagszahlung wurde bereits im Dezember 2023 gezahlt, jetzt wurde nach Prüfung der Rechnungen die Abschlusszahlung in Höhe von 35.674,20 Euro vom Magistrat beschlossen. Die Mittel stehen im Haushalt bereit. 

Auch interessant

Plenarsaal der Stadt Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Doppelhaushalt und Nachtragshaushalt genehmigt

3. Nachtragshaushalt 2023 und Doppelhaushalt 2024/2025 wurden durch die Kommunal- und Finanzaufsicht des Kreises Offenbach genehmigt
Aktionen auf dieser Seite:
Plenarsaal Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Schlusszahlung für die Hallenerweiterung der TSG 1885 e.V.

Das Projekt ist nun abgeschlossen.
Aktionen auf dieser Seite:
Schwimmbecken im WaldSchwimmbad Neu-Isenburg
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Vorverkauf der Freibad-Saisonkarten startet

Am 17. Mai 2025 beginnt die Freibadsaison im WaldSchwimmbad. Der Vorverkauf der Freibad-Saisonkarten startet am 16. April
Aktionen auf dieser Seite:
Unterschrift der Verschwisterungsdokumente, 2. Mai 1975 Vlnr: Vorsitzender Dacorum-Council Jack Johnsen(l), Bürgermeister Neu-Isenburg Frey, stehend  Stadtverordnetenvorsteher Karl-Heinz Schäfer
Rathaus und Service

50 Jahre Partnerstadt Dacorum

Seit dem 2. Mai 1975 sind die Städte Neu-Isenburg und die Stadt Dacorum in Hertfordshire Partnerstädte
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise