Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Barrelhouse Jazzband spielt zugunsten der Stiftung Altenhilfe

Das Abschiedskonzert der Barrelhouse Jazzband fand am 25. Januar 2024 in der Hugenottenhalle in Neu-Isenburg statt. Für die Band war es das 11te Mal, dass sie zugunsten des Lions Club Neu-Isenburg spielten. Das Konzert wurde durch den Kulturfond des Kreises Offenbach unterstützt. 

Es war ein bewegender und gleichzeitig wieder ein sehr erfolgreicher Abend. Den Erlös von 10.000 Euro übergab der Lions Club der Stiftung Altenhilfe Neu-Isenburg. Dieses Geld wird von der Stiftung unter anderem für das Projekt „Niemand wird vergessen" benötigt, um den Besuchsdienst für an Demenz Erkrankte im Haus an der Königsheide und in drei Alten- und Pflegeheimen und privat Wohnende zu finanzieren. Zur Zeit sind acht Betreuer tätig, die 21 Personen wöchentlich besuchen. Sie erhalten dafür eine Aufwandsentschädigung von 12 Euro/Stunde; das sind im Jahr ca. 13.000 Euro. Diese Zahl zeigt, wie sehr die Stiftung Altenhilfe auf Spenden und Ereignisse wie Benefizkonzerte angewiesen ist. 

„Die Pflege und die Betreuung älterer, kranker oder beeinträchtigter Menschen gehören zu den wichtigen Themen in unserer zunehmend alternden Gesellschaft. Die meisten der Betroffenen wollen möglichst weiter in ihren eigenen Wohnungen und in ihrem gewohnten Umfeld leben. Genau dabei unterstützt die Stiftung Altenhilfe seit vielen Jahren“, sagt Dr. Klaus Birck, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Altenhilfe.  

Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Vorsitzender der Stiftung Altenhilfe, bedankt sich: „Immer wieder gelingt es den Lions, den guten Zweck mit großartiger Unterhaltung zu verbinden. Für das vorbildliche Engagement des Lions Club, sei es mit der Stiftung Altenhilfe oder der Stiftung Jugend und Beruf und die wertvolle Unterstützung der sozialen Arbeit in unserer Stadt, ein ganz herzliches Dankeschön.“

 

Auch interessant

Haupteingang Rathaus Neu-Isenburg
Rathaus und Service

35 Jahre Stiftung Altenhilfe

Die Stiftung Altenhilfe wurde am 10. Dezember 1990 vom Lions Club und der Stadt Neu-Isenburg gemeinsam gegründet. Der Stiftungszweck ist die Förderung der Altenhilfe und der Altenpflege.
Aktionen auf dieser Seite:
Haupteingang Rathaus Neu-Isenburg
Rathaus und Service

„Projekt Pause“ und Besuchskreis für Menschen mit Demenz

Angebote der Stadt Neu-Isenburg für Betroffene und Angehörige
Aktionen auf dieser Seite:
Helmut Döring
Rathaus und Service

Trauer um Helmut Döring

Langjähriges Vorstandsmitglied der Stiftung Altenhilfe verstorben
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr: Dirk Peter, Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein und Dr. Klaus Birck
Stadt Neu-Isenburg

Trauer um Dr. Klaus Birck

Der Neu-Isenburger Arzt ist am 4. November im Alter von 81 Jahren verstorben.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise