Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Farbenfroher Dank als Wertschätzung am Tag der Kinderbetreuung

Am bundesweiten Tag der Kinderbetreuung, am 12. Mai, besuchte Erster Stadtrat Stefan Schmitt alle fünf städtischen Kindertageseinrichtungen und sechs Schulkindbetreuungen in Neu-Isenburg und überreichte nicht den klassischen Blumenstrauß, sondern ein Zeichen, das sinnbildlich für die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher steht: ein Strauß aus bunten Textmarkern. „Sie legen mit Ihrer Arbeit das Fundament für die Entwicklung der Kinder und gestalten den Bildungsweg von Anfang an mit. Ihr Alltag ist bunt und kreativ. Dafür sollen sinnbildlich die Stifte stehen. Ihre Arbeit ist wertvoll für unsere ganze Gesellschaft und verdient die höchste Wertschätzung“, sagte er. „Wir danken Ihnen für Ihren täglichen Einsatz.“ 

Kita Kurt-Schumacher-Straße. Vlnr: Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Kerstin Friedrichowitz (Leitung Kita), Maria Kreile (stellvertr. Leitung Kita), Nina Wensky (Fachberatung Fachbereich Kinder)
Kita Kurt-Schumacher-Straße. Vlnr: Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Kerstin Friedrichowitz (Leitung Kita), Maria Kreile (stellvertr. Leitung Kita), Nina Wensky (Fachberatung Fachbereich Kinder)

Auf seinem Rundgang wurde Erster Stadtrat Stefan Schmitt von Nina Wensky begleitet. Sie ist die Fachberaterin der Stadt Neu-Isenburg für den Fachbereich Kinder und zuständig für die Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung. Sie berät die Einrichtungen in allen herausfordernden pädagogischen Belangen.

Der Tag der Kinderbetreuung wird jedes Jahr am Montag nach Muttertag begangen. Er würdigt die Arbeit der Fachkräfte in Kitas und Tagespflegeeinrichtungen. 

Auch interessant

Rathaus Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Starker Standort für Kinder und Eltern - Bedarfsplan Kinderbetreuung 2025/2026

Versorgungsquote steigt, weitere Plätze sind geplant. Vielfalt und hohe Qualität der Betreuung sind ein besonderes Merkmal der Neu-Isenburger Trägerlandschaft.
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr:  Erster Stadtrat Stefan Schmitt,  Manuela Schäfer, Fachbereichsleitung Kinder und Jugend,  Katharina Gölzhäuser, Einrichtungsleitung  KITA Gartenstraße, Lucia Mendez-Schröder, stellv. Einrichtungsleitung KITA Gartenstraße und Thomas Kurrle, Leitung Marketing & Communications/IT bei Dibber
Rathaus und Service

Neu-Isenburger KiTa jetzt mit skandinavisch geprägter Pädagogik am Start

Lerninhalte werden spielerisch, ganzheitlich und interaktiv mit Freude an die Kinder weitergegeben und kognitive, emotionale, soziale und physische Fähigkeiten und Fertigkeiten dabei klar definiert
Aktionen auf dieser Seite:
Die neuen Auszubildenden mit Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Erster Stadtrat Stefan Schmitt und Kirk Reineke, Geschäftsführer Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH
Rathaus und Service

Die Neuen bei der Stadt

10 junge Menschen haben sich bei der Stadt und den Stadtwerken auf den beruflichen Weg gemacht
Aktionen auf dieser Seite:
NeuesStadt-Logo mit dem Zusatz Hugenotten- und Waldenserstadt
Stadt Neu-Isenburg

Jahresrückblick 2024

325 jähriges Stadtjubiläum, Europafest und Verleihung der Zusatzbezeichnung „Hugenotten- und Waldenserstadt“ am 24. Juli sind eine Auswahl der zahlreichen Projekte und Veranstaltungen
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise