Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Klimapartnerstadt Kwadaso Neu-Isenburger Delegation berichtet am 28. November

Über ihre Reise in die Klimapartnerstadt in Ghana berichtet die Neu-Isenburger Delegation am Freitag, 28. November, 19:00 Uhr, im Cineplace, Beethovenstraße 89a. Mit vielen Fotos und spannenden Hintergrundinformationen zeichnen sie ihren Aufenthalt nach, der sie vom 1. bis zum 12. Oktober 2025 nach Kwadaso bei Kumasi führte. Die Gruppe rund um Stadtrat Dirk Wölfing, Dezernent für Klimaschutz und Energiewende und Kirk Reineke, Geschäftsführer der Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH informierten sich vor Ort über den aktuellen Stand des Fotovoltaik-Projektes und über die Nachhaltigkeit der bisherigen Maßnahmen. Außerdem besuchte die Delegation zwei Fair Trade Unternehmen und erhielt Einblicke in die lokale Kultur und Wirtschaft des Landes. Ein wichtiger Programmpunkt war die Inbetriebnahme der Fotovoltaik-Anlage, die mit den Fördergeldern errichtet wurde.    

Die Reise wurde überwiegend privat finanziert. Nur zwei offizielle Teilnehmer erhielten Zuschüsse vom Fördermittelgeber für die Reise.

Auch interessant

vlnr: Joachim Günther, Gundula Sauerer und Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein
Rathaus und Service

35 Jahre Quartier IV – Rückblick auf ein Modellprojekt

Leitungswechsel im Treff im Quartier IV – Frau Saurer geht, Herr Gunter kommt
Aktionen auf dieser Seite:
Jugendforum der Stadt Neu-Isenburg beim Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach
Jugendforum Stadt Neu-Isenburg

Jugendforum Neu-Isenburg besucht Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach

Mitglieder des Jugendforums erhielten Einblick in die umfangreiche Präventionsarbeit der Polizei Südosthessen
Aktionen auf dieser Seite:
Innenansicht der neu eröffneten Mediathek in der französischen Partnerstadt Veauche
Rathaus und Service

Einweihung Mediathek in Veauche

Neu-Isenburger Delegation mit Künstlerin Stettin wurde zum Europäischen Wochenende in Veauche eingeladen
Aktionen auf dieser Seite:
Blumenwiese
Stadt Neu-Isenburg

Novellierung Umweltpreis

Ab 2025 wird ein themenbezogener Wettbewerb „Nachhaltigkeits- und Biodiversitätspreis“ ausgelobt
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise