Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Grün, barrierefrei, klimaangepasst - Neugestaltung der Parkanlage „Quartier 2“

Am 4. September 2025 fand im Altenpflegeheim An den Platanen in der Lessingstraße ein Bürgerdialog zur geplanten Neugestaltung der Freiflächen im „Quartier 2“ statt. Bürgermeister Hagelstein begrüßte rund 30 Teilnehmende, darunter Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung.

Anhand der Entwurfspläne informierte Herr Kaufmann vom beauftragten Büro KUBUS Freiraumplanung über die geplante Umgestaltung der Parkanlage. Ziel ist ein ausgewogenes Zusammenspiel von neuen Gestaltungselementen und der behutsamen Integration bestehender Strukturen. Der alte Baumbestand sowie die funktionstüchtige Wegeführung bleiben weitgehend erhalten. Ergänzt wird die Anlage durch neue Wege, die Erweiterung des Spielplatzes mit Spielgeräten auch für jüngere Kinder sowie eine klimaangepasste Bepflanzung. Zudem werden die Wiesenflächen aufgewertet – unter anderem mit neuen Sitzgruppen, einer Korbschaukel und einer Hängematte.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der barrierefreien Gestaltung, die insbesondere den Bewohnerinnen und Bewohnern der angrenzenden Seniorenwohnanlage den Zugang erleichtern soll.

Auch ökologische Aspekte spielen eine zentrale Rolle: Geländemodellierungen und der Einsatz versickerungsfähiger Pflastersteine tragen zur Entsiegelung und nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung bei. Eine vielfältige Begrünung verbessert zusätzlich das Mikroklima und erhöht die Aufenthaltsqualität. Durch Pflanzungen mit Stauden und Sträuchern entstehen zudem grüne Übergänge, die einen Schutz zu den angrenzenden Wohngebäuden bieten.

Ergänzt wird das Konzept durch eine neue barrierefreie und unisex nutzbare Toilettenanlage, die auch Besucherinnen und Besuchern des Wochenmarkts auf der Bahnhofstraße zugutekommt.

„Mit der Neugestaltung schaffen wir einen lebendigen Freiraum, der sowohl Jung als auch Alt zugutekommt und gleichzeitig wichtige Beiträge zum Klimaschutz und zur Aufenthaltsqualität in unserer Stadt leistet“, betonte Bürgermeister Hagelstein.

Auf Grundlage der Entwurfsplanung wird nun die Ausführungsplanung und Ausschreibung vorbereitet. Die Umsetzung ist ab dem Frühjahr 2026 geplant.

Entwurfsplan für die Neugestaltung des Quartier 2
Entwurfsplan für die Neugestaltung des Quartier 2

Auch interessant

Ansicht vom Entwurfsplan
Stadt Neu-Isenburg

Bedeutender Schritt für die Zukunft der Innenstadt

Bebauungsplan Nr. 53a „Ehemaliger Güterbahnhof“ – 1. Änderung - Aufstellungsbeschluss
Aktionen auf dieser Seite:
Entwurf
Stadt Neu-Isenburg

Neues Wohnquartier am Bahnhof – Offener Quartiersplatz statt Garagen

Bebauungsplan Nr. 9b „Bahnhofstraße Nordseite – westlich Kurt-Schumacher Straße“ - Aufstellungsbeschluss
Aktionen auf dieser Seite:
Im Tunnel Kreuzungsbauwerk
Rathaus und Service

Baufortschritt Regionaltangente West - Kreuzungsbauwerk Neu-Isenburg

Die Fertigstellung des Kreuzungsbauwerks ist bis Ende 2026 vorgesehen.
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr Stephan Burbach, Bürgermeistert Dirk Gene Hagelstein und Erster Stadtrat Stefan Schmitt
Stadt Neu-Isenburg

GEWOBAU baut in der Neuen Welt

Vorstellung der Bauvorhaben der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAU in der Neuen Welt (ehemals Stadtquartier Süd)
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise