Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Wichtige Informationen bei Gefahr in Neu-Isenburg

Für den Notfall - Wichtige Informationen bei Gefahr in Neu-Isenburg

Starkes Unwetter, ein langanhaltender Stromausfall oder Feuer. Es gibt viele Notlagen, die unerwartet eintreten können. Bitte bewahren Sie Ruhe und warten Sie auf weitere Informationen aus gesicherten Quellen. 

Je nach Lage wird über verschiedene Kanäle gewarnt. 
Zum Beispiel über Sirenen oder Lautsprecherdurchsagen, Meldungen im Radio oder Fernsehen, Handynachrichten (Cell Broadcast), Warn-Apps wie NINA (Öffnet in einem neuen Tab), KATWARN (Öffnet in einem neuen Tab), HessenWARN (Öffnet in einem neuen Tab)und neu-isenburgINFO. Außerdem werden im Internet Informationen veröffentlicht. Bei besonderen Lagen schaltet die Stadt Neu-Isenburg zusätzlich ein Infotelefon ein.

Auch der Werbeturm vor der Hugenottenhalle, Frankfurter Straße 152, sendet Nachrichten.

Standorte der Katastrophenschutz-Leuchttürme in Neu-Isenburg

Auch interessant

Perspektive eines Strpmmastes
Rathaus und Service

Was tun bei längerem, eventuellem Stromausfall?

Hier finden Sie wichtige Informationen bei Gefahr in Neu-Isenburg bei Stromausfall oder besonderen Gefahrenlagen. Download ✅
Aktionen auf dieser Seite:
Rathaus und Service

Bundesweiter Warntag am 11. September

Ab 11:00 Uhr ertönen stadtweit Sirenen.
Aktionen auf dieser Seite:
Sirenenanlage auf einem Dach
Kreis Offenbach

Sirenenprobe am Samstag

Erstmals findet eine kreisweite einheitliche Sirenentonüberprüfung im Kreis Offenbach statt. Warnton wird um 11:00 Uhr ausgelöst.
Aktionen auf dieser Seite:
Innenansicht des Stadtarchivs Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Stadtarchiv Neu-Isenburg

Modernes Bürgerarchiv und historisches Stadtgedächtnis
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise