Stadt Neu Isenburg

Leben und Wohnen

Umwelt und Natur

Unter dem Begriff „Umwelt“ im biologischen Sinne versteht man allgemein die Bereiche Luft, Wasser und Boden sowie Natur und Landschaft.

Klassischer Umweltschutz zielt auf die Bewahrung der ersten drei Bereiche und beinhaltet auch die Themengebiete Abfall, Klima und Energie, Lärm und Mobilität. Hauptaufgabe des Natur- und Umweltschutzes ist der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen und ist somit auch eine wichtige kommunale Aufgabe.

Zuständigkeiten

Weitere Hinweise:

Die Mitarbeiterinnen unserer Zentrale vermitteln Sie gerne an die jeweiligen Fachbereiche, städtischen Institutionen und weitere Behörden Tel. 06102/241-0.

Auch interessant

Hummel, Wespe und Schwebfliege auf Distel
Umwelt- und Naturschutz

Kontakt

Bei allen Fragen rund um die Themen Natur- und Umweltschutz können Sie sich gerne an den städtischen Biologen Dr. Markus Bucher oder die städtische Biologin Dr. Ellen Pflug wenden.
Aktionen auf dieser Seite:
Abfall und Abwasser Start
Leben und Wohnen

Abfall und Abwasser

Hier finden Sie wichtige Links zu den Themen Abfall und Abwasser. Zuständig ist die DLB-AÖR.
Aktionen auf dieser Seite:
natur und landschaft start
Leben und Wohnen

Natur und Landschaft

Neu-Isenburg verfügt über bemerkenswerte Schutzgebiete. Dazu zählen die Naturschutzgebiete Bruch von Gravenbruch und Gehspitzweiher sowie das Fauna-Flora-Habitat Erlenbachachaue und die Hengstbachaue.
Aktionen auf dieser Seite:
Blick auf das Außengebäude des Rathauses mit Uhr am Gebäude und Flugzeug am Himmel
Leben und Wohnen

Flughafen

Neu-Isenburg liegt in unmittelbarer Nähe des Rhein-Main-Flughafens. Hier finden Sie wichtige Informationen zu diesem Thema.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise