Stadt Neu Isenburg

Friedhofszweckverband Neu-Isenburg Dreieich

Maßnahmen gegen Vandalismus auf dem Alten Friedhof in Neu-Isenburg

Auf dem Alten Friedhof Neu-Isenburg kam es in letzter Zeit häufiger zu Sachschäden durch Vandalismus, auch an privaten Gräbern. Die auf dem Friedhof installierten Überwachungskameras zeigen, dass dies vorwiegend in der Dunkelheit geschieht.
Der Vorstand des Friedhofszweckverbandes (im Bild vor dem hinteren Eingang von der Straße Buchenbusch) sieht sich nun gezwungen, automatisierte Schließzeiten einzuführen.
Bis die technischen Voraussetzungen dafür geklärt sind, wird das Tor zum Buchenbusch durch Mitarbeiter des Zweckverbandes montags bis donnerstags um 15:30 Uhr und Freitag um 12:30 Uhr bis über das Wochenende geschlossen. Das Drehtor ist jedoch weiterhin durchgehend zu beiden Seiten geöffnet. Die damit vorübergehend verbundenen Einschränkungen für gehbehinderte Menschen bitten wir zu entschuldigen.

Auf dem Bild sind der Vorstand des Friedhofzweckverbandes von dem hinteren Eingang von der Straße Buchenbusch zu sehen
Auf dem Bild sind der Vorstand des Friedhofzweckverbandes von dem hinteren Eingang von der Straße Buchenbusch zu sehen

Auch interessant

Hier entlang wird künftig ein sicherer Radweg führen
Stadt Neu-Isenburg

Entwurfsplanung für Radweg Gravenbruchring – Neuhöfer Straße

Durchgängiger Radweg von Offenbach über Neu-Isenburg bis nach Dreieich
Aktionen auf dieser Seite:
Ein s/w Bild mit Blick auf die Frankfurter Straße Richtung Süden linksseitig Cafe Mark Fotoatelier Woog Drogerie Wilhelm Echternach
Stadt Neu-Isenburg

80 Jahre Kriegsende in Neu-Isenburg – Ein Tag der Erinnerung und Mahnung

„Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs sind nicht vergessen – und sie dürfen sich niemals wiederholen", so Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner und Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein
Aktionen auf dieser Seite:
Bild eines Vorgartens in Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Nachhaltigkeits- und Biodiversitätspreis

Das Motto 2025: Umwandlung von Vorgärten in einen vielgestaltigen, naturnahen Lebensraum. Jetzt mitmachen.
Aktionen auf dieser Seite:
Links liegend auf einem Waldboden der braune Golden Retriever, Therapiehund Nala,  rechts liegend der Therapiehund Malou, ein weißer Samojede
Rathaus und Service

Rückblick auf die Sommerferienspiele der Stadt Neu-Isenburg

Über 100 Kinder nahmen die abwechslungsreichen Angebote wahr
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise