Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Zepplinheimer Jungs in Dortmund

Für die Jungengruppe des Zeppelinheimer Jugendraums ging ein großer Wunsch in Erfüllung. Gemeinsam fuhren sie am vergangenen Wochenende (21. bis 23. Juni) nach Dortmund. Die zehn Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren wurden von den Neu-Isenburger Sozialarbeitern Matthias Hess und Felix Albert sowie Christian Sieling vom Jugendbildungswerk Kreis Offenbach begleitet.

Erster Höhepunkt nach der Ankunft in Dortmund war die Erkundung der näheren Umgebung der Jugendherberge und ein gemeinsames Pizza-Essen. Am zweiten Tag wurde vormittags das Deutsche Fußballmuseum besucht. Dort erlebten die Jugendlichen über 140 Jahre deutscher Fußballgeschichte bei einer spannenden Führung und hörten die Geschichten über die größten Erfolge der Männer- sowie Frauen- Nationalmannschaften. Nach einer kurzen Pause und kleinen Stärkung vor dem wichtigen Spiel ging es gemeinsam mit hunderten Fußballbegeisterten zum Friedensplatz zum Public Viewing des EM-Gruppenspiels zwischen der Türkei und Portugal. Müde aber zufrieden kehrten alle am Sonntag wieder mit dem Zug zurück nach Zeppelinheim.

Jungengruppe des Zeppelinheimer Jugendraums in der Fan Zone in Dortmund
Jungengruppe des Zeppelinheimer Jugendraums in der Fan Zone in Dortmund

Auch interessant

Von links: Erster Stadtrat Herbert Becker, Bürgermeister Hans-Erich Frey, Stadtverordnetenvorsteher Karl-Heinz-Schäfer (Neu-Isenburg). Im Hintergrund Gerhard Goldberg (Hauptamt).
Rathaus und Service

50 Jahre Auseinandersetzungsvertrag Zeppelinheim

Am 17. September 1975 unterzeichneten der damalige Neu-Isenburger Bürgermeister Hans-Erich Frey und Klaus-Jürgen Reblin, Bürgermeister der Gemeinde Zeppelinheim, den Auseinandersetzungsvertrag.
Aktionen auf dieser Seite:
Der erste Spatenstich mit einer Planierraupe erfolgte durch den damaligen Bürgermeister Ludwig Arnoul am 5. 12. 1960
Stadt Neu-Isenburg

Zeitreise Gravenbruch

65 Jahre Gravenbruch - ein kurzer Überblick in Stichpunkten
Aktionen auf dieser Seite:
Ein grüner Container gefüllt mit Müllsäcken links daneben Müllsäcke, Metallteile und Holzabfall
Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

Aktion Frühjahrsputz - mit vereinten Kräften für ein sauberes Neu-Isenburg

In Neu-Isenburg haben am 29. März mehr als 320 Teilnehmende ca. 15 Kubikmeter Müll und Abfall eingesammelt
Aktionen auf dieser Seite:
Stadt Neu-Isenburg

Heute vor …. Jubiläen in der Hugenotten- und Waldenserstadt

Auch 2025 stehen zahlreiche runde Geburtstage und Jubiläen im Fokus
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise