Stadt Neu Isenburg

Stadtwerke

isyMOBIL Hop-On: Carsharing-Angebot endet zum Jahresende

Die Stadtwerke teilen mit, dass das Carsharing-Angebot isyMOBIL Hop-On zum 31. Dezember 2025 beendet wird. 

Das Projekt wurde im Jahr 2020 gemeinsam von den Stadtwerken und der Stadt Neu-Isenburg gestartet und bot Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ein am Rathaus stationiertes Elektrofahrzeug unkompliziert per App zu buchen. 

Trotz der positiven Resonanz ist eine wirtschaftliche Fortführung des Angebots nicht länger möglich. Grund dafür sind vor allem die in den letzten Jahren deutlich gestiegenen Leasing-Kosten der Fahrzeuge. 

Bis zum Jahresende steht das Elektroauto am Rathaus, ein VW ID.3, weiterhin wie gewohnt zur Verfügung. Buchungen sind wie bisher bequem per Smartphone über die App „Hop-On“ möglich.

Auch interessant

Logo der Stadtwerke Neu-Isenburg
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Energietag der Stadtwerke Neu-Isenburg am 26. April 2025

Von 12.00 bis 17.00 Uhr öffnen die Stadtwerke ihre Tore auf dem Werksgelände in der Schleussnerstraße 62 und bieten spannende Einblicke in aktuelle Themen der Energiewende
Aktionen auf dieser Seite:
Ladesäule am WaldSchwimmbad
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Über 9.500 Ladevorgänge im ersten Halbjahr

Stadtwerke bieten verlässliche Ladeinfrastruktur
Aktionen auf dieser Seite:
AED Geräte Erste Hilfe, Puppe, Übung.
Stadt Neu-Isenburg

Schnell helfen, schnell Leben retten – Neu-Isenburgs Netzwerk an Defibrillatoren

25 AED-Geräte sind im Stadtgebiet verteilt
Aktionen auf dieser Seite:
Dienstfahrzeuge der Stadt Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Rathaus setzt auf klimafreundliche Mobilität

Unterwegs mit dem E-Auto, E-Roller oder dem Pedelec
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise