Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Stadt fördert kulturelle Bildung und musikalische Förderung

Jahreszuschuss Musikschule

Die Stadt Neu-Isenburg unterstützt die Musikschule mit einem jährlichen finanziellen Zuschuss von 131.750 Euro. Darüber hinaus stellt die Stadt der Musikschule kostenfrei Räumlichkeiten zur Verfügung. Mit dieser Förderung setzt die Stadt ein klares Zeichen für die Bedeutung von kultureller Bildung und musikalischer Förderung. Der Jahresbericht 2024 sowie die Prüfberichte der Revision des Kreis Offenbach wurden dem Ausschuss für Kultur, Sport, Ehrenamt und Vielfalt vorgelegt.   

Die Musikschule Neu-Isenburg bietet Kurse und Unterricht für unterschiedliche Altersgruppen und Musikrichtungen an. Die Förderung durch die Stadt trägt dazu bei, dass das Angebot auch weiterhin auf einem hohen Niveau bleibt und für alle erschwinglich ist.

Die Förderung der Musikschule ist eine Investition in Bildung, Kreativität und Chancengleichheit. Sie gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Talente zu entdecken. Mit der finanziellen Unterstützung will die Stadt die Musikschule dabei unterstützen, ihr vielfältiges Angebot aufrechtzuerhalten und möglichst vielen Menschen den Zugang zur Musik zu ermöglichen.

Die Musikschule Neu-Isenburg e. V. ist eine wichtige kulturelle Einrichtung der Stadt. Im Jahr 2024 wurden 1.521 Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 35 Lehrkräften an 465 Wochenstunden unterrichtet. Als erste Musikschule im Kreis Offenbach sind seit August 2024 alle Lehrkräfte nach einem Haustarif fest angestellt, um dem „Herrenberg-Urteil“ entsprechend Rechtssicherheit zu schaffen. 

Neben der individuellen musikalischen Ausbildung gibt es umfangreiche Angebote zur Ensemblearbeit sowie viele AGs und Kurse. Die Musikschule beteiligt sich an zahlreichen städtischen Veranstaltungen und trägt mit ihrem Engagement zu einer lebendigen Kulturarbeit in Neu-Isenburg bei. 

Der Vorstand der Musikschule besteht aus Joachim Großpersky (Vorsitzender), Patrick Föhl, Torsten Irion, Gerald Kraft und Sigrid Müller. Der langjährige Schulleiter Thomas Peter-Horas wurde im Mai 2025 in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge hat Timo-Erik Neumann angetreten. 

Auch interessant

Ausstellungsflyer mit buntem Blumenstrauß
Rathaus und Service

Olena Kolotova – Kunst inspiriert von der Natur

Ausstellung und interaktives Rahmenprogramm im Stadtteilzentrum West
Aktionen auf dieser Seite:
Kunst inspiriert von der Natur- Kunstausstellung von Olena Kolotova
Rathaus und Service

Finissage Olena Kolotova – "Kunst inspiriert von der Natur"

Kunst-Ausstellung im Stadtteilzentrum West endet am 3. Juli mit Musik und neuen Werken
Aktionen auf dieser Seite:
sitzend vlnr: Zheng Kercher, Kercher stehend: George, Schmitt, Peter, Jesser Hagelstein
Rathaus und Service

Open Doors Festival öffnet 2025 die große Tür

Zum 33. Mal öffnet Neu-Isenburg seine Türen für Musik, Tanz und Kultur: vom 11. bis zum 13. Juli 2025 verwandelt sich die weltoffene Hugenottenstadt wieder in Hessens größte Partyzone.
Aktionen auf dieser Seite:
Logo vhs Neu-Isenburg
Volshochschule Neu-Isenburg e.V.

Gesundheitliche Chancengerechtigkeit

vhs Neu-Isenburg stellt neues Semesterprogramm vor
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise