Stadt Neu Isenburg

Kultur und Freizeit

Sportvereine

Begeistert von Fechten oder Tennis? In Neu-Isenburg bieten zahlreiche Sportvereine eine breite Palette an Möglichkeiten für Sportbegeisterte, die fest in das gesellschaftliche Leben der Stadt integriert sind. Egal ob etablierter Sport oder Trendsportart - entdecken Sie in unserer lebendigen Gemeinschaft die passende Sportart, die das vielfältige Sportangebot der Stadt prägt.

Auch interessant

325 Jahre Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Ein Wochenende mit Freunden und Freude

Rückblick auf das Altstadt- und Europafest
Aktionen auf dieser Seite:
von links: Ralf Kellen, Ortsbeirat Gravenbruch, Irene Linke, stellvertretende Ortsvorteherin Gravenbruch, Stefan Schmitt, Erster Stadtrat, Christine Wagner, Stadtverordnetenvorsteherin, Ann Kathrin Linsenhoff, Sportbeauftragte des Landes Hessen, Christian Beck, Sportdezernent, Katja Gelbert, Fachbereich Sport und Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein
Rathaus und Service

Ann Kathrin Linsenhoff übergibt Förderbescheid für Kunstrasenplatz Gravenbruch

Kunstrasenplatz am Bernd-Hölzenbein-Weg wurde mit Fördermitteln des Landes Hessen und des Kreises Offenbach finanziert
Aktionen auf dieser Seite:
Unterschrift der Verschwisterungsdokumente, 2. Mai 1975 Vlnr: Vorsitzender Dacorum-Council Jack Johnsen(l), Bürgermeister Neu-Isenburg Frey, stehend  Stadtverordnetenvorsteher Karl-Heinz Schäfer
Rathaus und Service

50 Jahre Partnerstadt Dacorum

Seit dem 2. Mai 1975 sind die Städte Neu-Isenburg und die Stadt Dacorum in Hertfordshire Partnerstädte
Aktionen auf dieser Seite:
My Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

My Isenburg – Kampagne für den Wirtschaftsstandort Neu-Isenburg

Kommunikations- und Werbekampagne für den Wirtschaftsstandort geht in die nächste Runde
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise